
Pressmaschine, Rohrpresse von REMS für professionelle Rohr Pressverbindungen
Eine Rohrpresse, oft auch als Pressmaschine bezeichnet, ist ein Installateur Werkzeug im Sanitär- und Heizungstechnikbereich.
Die Rohrpresse wird für das professionelle und dauerhafte Verbinden von Rohren verwendet. Im Gegensatz zum Löten oder Schweißen ermöglicht die Pressmaschine eine schnelle, saubere und sichere Verbindung ohne den Einsatz von offener Flamme, was die Arbeitszeit verkürzt und das Risiko minimiert.
EUR 2.091,57
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 2.744,00
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 2.208,64
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 2.475,20
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
Was ist eine REMS Rohrpresse?
Eine REMS Rohrpresse ist ein mechanisches oder, in modernen Ausführungen, ein akkubetriebenes Werkzeug vom führenden Hersteller REMS, das einen speziellen Pressfitting auf ein Rohr presst. Durch diesen Vorgang wird eine unlösbare und dichte Verbindung geschaffen. Diese Technik wird bei Rohren aus verschiedenen Materialien wie Kupfer, Edelstahl, C-Stahl, Verbundrohr und Kunststoff angewendet.
Die REMS Rohrpresse (Pressmaschine) übt eine hohe, kalte Kraft aus, um den Fitting so zu verformen, dass er sich fest mit dem Rohr verbindet.
Arten von Rohrpressen
Manuelle: Diese Werkzeuge werden manuell bedient und eignen sich für kleinere Durchmesser und gelegentliche Arbeiten, da sie eine erhebliche Körperkraft erfordern.
Elektrische (Netzbetrieb): Sie bieten mehr Leistung und sind ideal für größere Projekte. Allerdings ist ihre Mobilität durch das Stromkabel eingeschränkt.
Akku Rohrpresse: Diese ist die moderne und beliebteste Variante. Eine Akku Rohrpresse kombiniert die Leistung einer elektrischen Presse mit der Flexibilität einer manuellen Presse. Sie ermöglicht es dem Anwender, an schwer zugänglichen Stellen zu arbeiten, ohne auf eine Steckdose angewiesen zu sein. Geräte von führenden Herstellern wie Rems sind hier besonders gefragt.
Bekannte Modelle und ihre Merkmale
Marken wie REMS haben sich als Marktführer im Bereich der Presstechnik etabliert. Ihre Geräte sind für ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bekannt.
Rems Pressmaschine: Dieses Synonym für Qualität und Leistung steht für eine breite Palette an leistungsstarken Presswerkzeugen, die für den professionellen Einsatz konzipiert sind.
Rems Akku Press: Diese Geräte repräsentieren die neueste Generation von akkubetriebenen Presswerkzeugen. Sie sind kompakt, leicht und dennoch kraftvoll genug, um auch große Rohrdurchmesser zu pressen.
Rems Mini Press: Speziell für den Einsatz an engen Stellen entwickelt. Eine Rems Mini Press ist besonders leicht und handlich, was sie ideal für Installationen unter Waschbecken, in Mauernischen oder an anderen unzugänglichen Orten macht. Trotz ihrer kompakten Größe bietet sie die gleiche Präzision und Sicherheit wie größere Modelle.
Anwendung und Vorteile
Die Anwendung einer Rohrpresse ist verhältnismäßig einfach:
Das Rohr wird zugeschnitten und entgratet.
Ein passender Pressfitting wird auf das Rohrende geschoben.
Die passende Pressbacke für den Rohrdurchmesser und das System wird in die Rohrpresse eingelegt.
Das Werkzeug wird auf den Fitting aufgesetzt und der Pressvorgang gestartet.
Die Vorteile der Presstechnik sind enorm:
Schnell und effizient: Pressverbindungen sind in wenigen Sekunden hergestellt.
Sicher: Keine Brandgefahr, da keine offene Flamme verwendet wird.
Zuverlässig: Einmal gepresste Verbindungen sind dauerhaft dicht und extrem widerstandsfähig.
Vielseitig: Ein Werkzeug kann mit verschiedenen Pressbacken für unterschiedliche Materialien und Durchmesser verwendet werden.
Der Kauf einer leistungsstarken Rohrpresse, insbesondere einer Akku Rohrpresse von Herstellern wie Rems, ist eine Investition, die die Effizienz und Sicherheit bei professionellen Installationsarbeiten erheblich steigert.