Reifenwuchtmaschinen

Reifen-Wuchtmaschinen und Wuchtgeräte mit Adaptern für Motorradreifen

Eine Wuchtmaschine oder Reifenwuchtmaschine ist ein essenzielles Werkzeug in jeder Kfz-Werkstatt und bei professionellen Reifenhändlern. Ihre Hauptaufgabe ist es, Unwuchten an Rädern (Reifen und Felge zusammen) zu erkennen und präzise auszugleichen. Die Wuchtmaschine misst die Unwucht eines Rades und zeigt an, wo und wie viel Ausgleichsgewicht angebracht werden muss.

Alle Details zu den verschiedenen Arten von Wuchtmaschinen finden Sie hier.

Warum das Auswuchten von Reifen so wichtig ist

Powered by Froala Editor

CB1960B für PKW, Motorrad, LKW Räder bis 70kg

CB1960B für PKW, Motorrad, LKW Räder bis 70kg

EUR 1.580,00

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Reifenwuchtmaschine Stahl Alu Felgen 10 - 24 Zoll

CB1910B Reifen Wuchtmaschine für Stahl- und Alu- Felgen, PKW, Transporter

EUR 833,00

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Reifenwuchtmaschine automatisch Alu Programm

CB1990B Reifen Wuchtmaschine automatisch mit Alu-Programm für Räder bis 70 kg

EUR 2.680,00

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

CB1448 Auswuchtmaschine für LKW, PKW Reifen mit Hebegerät

CB1448 Auswuchtmaschine für LKW, PKW Reifen mit Hebegerät

EUR 2.353,82

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Adapter zum Wuchten für Felgen ohne Mittelloch

Adapter zum Wuchten für Felgen ohne Mittelloch

EUR 312,00

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

A15 Schnellspannmutter Spannmutter 36 u. 40 mm

Spannmutter Schnellspannmutter für Reifen Wuchtmaschine | Trommelberg

EUR 85,00

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Adapter zum Wuchten von Motorradreifen

Adapter zum Wuchten von Motorradreifen

EUR 312,00

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Selbst bei neuen Reifen gibt es immer minimale Ungleichmäßigkeiten in der Gewichtsverteilung. Diese kleinen Abweichungen können bei höheren Geschwindigkeiten erhebliche Auswirkungen haben. Das Wuchten sorgt für einen ruhigen Lauf, verlängert die Lebensdauer der Reifen und erhöht die Fahrsicherheit und den Komfort.

  • Vibrationen: Das Lenkrad kann zittern, oder es sind Vibrationen im gesamten Fahrzeug spürbar.

  • Ungleichmäßiger Reifenverschleiß: Bestimmte Bereiche des Reifens werden stärker beansprucht, was zu einem schnelleren und unregelmäßigen Verschleiß führt.

  • Beeinträchtigung des Fahrkomforts: Vibrationen machen Fahrten unangenehm und ermüdend.

  • Schäden an Fahrwerkskomponenten: Langfristig können Unwuchten die Lager, Stoßdämpfer und andere Teile des Fahrwerks unnötig belasten und beschädigen.

  • Gefährdung der Fahrsicherheit: Insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten kann eine starke Unwucht die Fahrstabilität negativ beeinflussen.

Reifenwuchtmaschinen und Auswuchtgeräte mit Motorrad-Adaptern

Der grundlegende Ablauf beim Wuchten

Das Auswuchten von Reifen folgt einem präzisen und automatisierten Prozess:

  • Radmontage: Das Rad wird mittig auf der Welle der Maschine befestigt.

  • Messlauf: Die Maschine versetzt das Rad in schnelle Rotation. Während der Drehung messen präzise Sensoren die Fliehkraft, die durch die ungleichmäßige Massenverteilung entsteht.

  • Analyse und Anzeige: Die integrierte Elektronik analysiert die Daten und berechnet die Position(en) und das Gewicht der erforderlichen Ausgleichsgewichte. Die Maschine unterscheidet dabei zwischen statischer und dynamischer Unwucht.

  • Gewichtsanbringung: Der Bediener bringt die Gewichte (meist Klebe- oder Schlagbleigewichte) an den von der Maschine angezeigten Stellen auf der Felge an.

  • Kontrolllauf: Nach dem Anbringen wird ein weiterer Messlauf durchgeführt, um zu überprüfen, ob das Rad nun perfekt ausgewuchtet ist.

Arten von Reifenwuchtmaschinen und ihre Merkmale

Manuelle, halbautomatische und vollautomatische Maschinen

  • Manuelle Wuchtmaschinen: Hier müssen viele Parameter wie Felgendurchmesser und -breite manuell eingegeben werden. Sie sind meist günstiger, erfordern aber mehr Fachwissen.

  • Halbautomatische Wuchtmaschinen: Einige Parameter werden automatisch gemessen, andere müssen manuell eingegeben werden.

  • Vollautomatische Wuchtmaschinen: Diese Maschinen messen alle relevanten Radparameter selbstständig. Sie sind am präzisesten und zeitsparendsten.

Moderne Funktionen, die den Arbeitsablauf optimieren

  • Touchscreen-Displays: Für eine intuitive Bedienung und klare Anzeige der Ergebnisse.

  • Laserpointer/LED-Spot: Für die exakte Positionierung der Ausgleichsgewichte.

  • Automatische Dateneingabe: Sensoren messen Felgendurchmesser, -breite und Abstand selbstständig.

  • Spezielle Wuchtprogramme: Für Motorradräder, Leichtmetallfelgen oder Run-Flat-Reifen.

  • Optimierungsprogramme: Zum Ausgleich von Abweichungen zwischen Reifen und Felge, um die Menge der Ausgleichsgewichte zu reduzieren.

  • Diagnosefunktionen: Zur Erkennung von Felgenschlägen oder anderen Defekten.

Zubehör für Wuchtmaschinen

Egal ob Sie PKW, LKW, SUV oder Motorradreifen bearbeiten, hier finden Sie passende Ergänzungen und Zubehörteile:

  • Schnellspannmutter

  • Felgen-Universaladapter

  • Motorrad-Adapter

  • Wuchtkonus-Kits (jeweils für Wellen mit Ø 36 oder 40 mm)




Powered by Froala Editor