
Punktschweißelektroden | Elektroden zum Punktschweißen
Punktschweißelektroden sind ein entscheidender Bestandteil beim Widerstandsschweißen. Als Verbrauchsmaterial für Punktschweißzangen und Schweißmaschinen werden diese Elektroden zum Punktschweißen auch als Punktschweißspitzen bezeichnet und sorgen für die präzise und feste Verbindung von Blechen.
Wichtige Merkmale & Einsatzbereiche
Die Elektroden sind für verschiedene Arbeitsbereiche und Einsatzfelder konzipiert. Ihre Form und Länge sind entscheidend, um auch schwer zugängliche Stellen optimal zu erreichen.
Formen: Je nach Anwendung gibt es gerade oder gebogene Elektroden sowie spezielle Formen für bestimmte Anwendungsbereiche.
Material: Sie bestehen aus speziellen Materialien wie Kupferlegierungen, die eine hohe elektrische Leitfähigkeit und Hitzebeständigkeit gewährleisten.
Diese Elektroden finden ihren Einsatz vor allem in der Karosserie-Instandsetzung, der Blech-Bearbeitung und bei Reparaturen am Kfz.
Funktion in Ihrer Werkstatt
Die Punktschweißelektroden werden in einem passenden Elektrodenarm bzw. Elektrodenhalter (Armpaar) platziert. Durch das Pressverfahren werden die Elektroden zusammengepresst, und der dazwischenliegende Werkstoff wird schnell und zuverlässig geschweißt.
In unserem Onlineshop finden Sie nicht nur die passenden Elektroden, sondern auch die zugehörigen Armpaare, die für eine optimale Kraftübertragung sorgen.