
Industriereiniger für Maschinenreinigung, Entfettung, Bodenreinigung und mehr
Industriereiniger sind notwendige Hilfsmittel für professionelle Anwender in Handwerk, Gewerbe und Industrie. Im Gegensatz zu herkömmlichen Haushaltsreinigern sind dies Spezialreiniger dafür entwickelt, hartnäckigste Verschmutzungen wie Öle, Fette, Ruß, Harze und Wachse zu entfernen. Ihre hohe Wirksamkeit und Konzentration machen sie zum idealen Werkstattreiniger bzw. Reinigungsmittel Industrie für anspruchsvolle Aufgaben.
EUR 124,95
25 Liter / EUR 5,00 pro Liter
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 398,65
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 241,57
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 263,53
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
Was sind Industriereiniger?
Industriereiniger sind hochwirksame chemische Produkte, die auf die spezifischen Anforderungen industrieller Umgebungen abgestimmt sind. Sie werden nicht nur für die Reinigung von Werkzeugen, Maschinen und Böden eingesetzt, sondern auch für die Vorbereitung von Oberflächen vor dem Lackieren, Kleben oder Beschichten.
Die Formulierung dieser Spezialreiniger ist so konzipiert, dass sie schnell und tiefenwirksam arbeiten, ohne das Material zu beschädigen.
Je nach Anwendungsbereich und Verschmutzungsart lassen sie sich in verschiedene Kategorien unterteilen:
Lösungsmittelhaltige Reiniger: Sehr effektiv bei öligen und fettigen Verschmutzungen. Sie lösen Schmutz auf, sind jedoch oft entzündlich und bedürfen besonderer Vorsicht.
Wässrige Reiniger: Basieren auf Wasser und Tensiden. Sie sind umweltfreundlicher und werden oft in speziellen Reinigungsanlagen oder manuell eingesetzt.
Alkalische Reiniger: Ideal für die Entfernung von organischen Verschmutzungen wie Fetten und Ölen.
Spezialreiniger für bestimmte Materialien: Reiniger für Kunststoffe, Metalle oder elektronische Bauteile, die sicherstellen, dass das Material nicht korrodiert oder beschädigt wird.
Anwendungsbereiche und Besonderheiten
IBS Spezialreiniger vom Hersteller IBS Scherer werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, darunter:
Kfz- und Maschinenbau: Zur Reinigung von Motorteilen, Getrieben und Werkzeugen.
Druckereien: Für die Säuberung von Druckplatten und Walzen.
Lebensmittelindustrie: Hier sind besondere Anforderungen an Hygiene und Lebensmittelsicherheit zu beachten. Spezialreiniger für die Lebensmittelindustrie müssen nach HACCP-Kriterien zertifiziert sein und dürfen keine Rückstände hinterlassen, die die Qualität der Produkte beeinträchtigen könnten.
Metallverarbeitung: Zur Entfettung und Reinigung von Werkstücken vor der Weiterverarbeitung.
Eine der bekanntesten Marken im Bereich der industriellen Teilereinigung ist IBS. Ein IBS Spezialreiniger steht beispielhaft für die hohe Effizienz und Materialschonung, die im professionellen Bereich gefordert sind. Solche Reiniger sind oft Teil eines ganzheitlichen Reinigungssystems, das auch Reinigungsgeräte und die entsprechende Entsorgung von Schmutzflüssigkeiten umfasst.
Der Einsatz von Industriereinigern erfordert stets die Beachtung von Arbeitsschutzrichtlinien. Dazu gehören das Tragen von persönlicher Schutzausrüstung wie Handschuhen und Schutzbrillen sowie die Beachtung der Sicherheitshinweise auf den Produkten.
Hierzu zählt:
- Bodenreinigung
- Entfettung
- Maschinenreinigung
- Spritzreinigung
- Ultraschallreinigung