VRD - Voltage Reduction Device und TIG Lift
Was bedeutet VRD & TIG Lift

VRD = Mehr Sicherheit bei Schweißarbeiten
Die Einrichtung VRD (Voltage Reduction Device) dient dazu, die Ausgangsspannung auf ein sicheres Niveau abzusenken, wenn die Schweißmaschine zwar eingeschaltet, aber nicht schweißbereit ist. Die Sicherheit des Bedieners wird so sichergestellt, der mit der Elektrode gefahrlos in Berührung kommen kann, solange die Schweißarbeiten nicht wieder aufgenommen sind (Bergwerken, Schiffswerften u.s.w.)
Was ist TIG Lift schweißen?
TIG Lift-Schweißen ist eine Methode zur Zündung des Lichtbogens beim WIG-Schweißen (Wolfram-Inertgas), die besonders nützlich ist, wenn eine Hochfrequenz-(HF)-Zündung nicht erwünscht oder verfügbar ist.
Beim TIG-Schweißen gibt es zwei Hauptmethoden zur Zündung des Lichtbogens:
HF-Zündung (Standard): Der Lichtbogen wird berührungslos durch einen Hochfrequenz-Impuls gezündet. Dies ist die sauberste Methode, kann aber elektronische Geräte in der Nähe stören.
TIG Lift-Zündung: Bei dieser Methode wird die Wolframelektrode kurz auf das Werkstück aufgesetzt und dann schnell wieder abgehoben ("geliftet").
So funktioniert TIG Lift schweißen
Kontakt: Die Elektrode berührt das Werkstück, wodurch ein schwacher Strom fließt (oft ein "Pilotstrom").
Abheben: Sobald die Elektrode vom Werkstück entfernt wird, zündet der Hauptstrom den Lichtbogen, ohne dass die Wolframelektrode an der Schweißnaht anklebt.
Vorteil: Da kein Hochfrequenz-Impuls benötigt wird, verursacht diese Methode keine elektromagnetischen Störungen (EMI).
Wann wird TIG Lift verwendet?
TIG Lift-Schweißen ist ideal für Anwendungen, bei denen sich in der Nähe sensible Elektronik befindet, wie zum Beispiel:
Reparaturen an modernen Fahrzeugen mit komplexen Steuergeräten.
Arbeiten in der Nähe von elektronischen Geräten oder Computern.
Es wird oft für das Gleichstrom-WIG-Schweißen (DC) verwendet, ist aber für Aluminium (das Wechselstrom/AC benötigt) weniger geeignet.
