Was ist Anti-Stick? Die Funktion gegen das Kleben der Schweißelektrode
Was bedeutet die Anti-Stick-Funktion?
Die Anti-Stick-Funktion (auch bekannt als Anti-Haft-Funktion) ist ein unverzichtbares Feature in modernen E-Hand-Schweißgeräten (MMA-Invertern). Sie wurde entwickelt, um das größte Problem beim Elektrodenhandschweißen zu lösen: das Festkleben oder Anhaften der Stabelektrode am Werkstück.
Sobald die Elektrode den Schweißstromkreis schließt und nicht zündet, sondern an der Oberfläche festklebt, greift die Anti-Stick-Funktion sofort ein. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der automatischen Schweißstrom-Regelung und sorgt für mehr Sicherheit und Komfort während des gesamten Schweißprozesses.
Wie funktioniert Anti-Stick technisch?
Die Funktionsweise von Anti-Stick ist schnell und technisch elegant:
Erkennung: Das Schweißgerät erkennt in Millisekunden, dass die Elektrode am Werkstück klebt, da der Stromfluss schlagartig und unkontrolliert hoch wird (Kurzschluss).
Blitzschnelle Reduktion: Das Gerät reduziert den Schweißstrom innerhalb kürzester Zeit fast auf Null.
Ablösen: Durch die drastische Stromsenkung kühlt die Klebestelle sofort ab und die Elektrode glüht nicht aus. Der Schweißer kann die Elektrode mühelos und ohne Beschädigung des Materials vom Werkstück lösen.
Ohne die Anti-Stick-Funktion würde der Schweißstrom bei einem Kurzschluss unkontrolliert weiterfließen, die Elektrode würde festbrennen oder sogar ausglühen, was das Schweißgerät unnötig belasten würde.
Die Vorteile der Anti-Stick-Funktion
Die Nutzung von Geräten mit dieser Technologie bietet klare Vorteile für Profis und Heimwerker:
Verhinderung des Ausglühens: Die Elektrode wird nicht beschädigt und kann sofort weiterverwendet werden.
Keine Beschädigung des Werkstücks: Durch die sofortige Stromreduzierung wird die Schweißstelle geschützt und es entstehen keine Brandflecken oder unkontrollierte Schweißspritzer.
Erhöhte Sicherheit: Die Gefahr von Funkenflug und Überlastung des Geräts wird minimiert.
Höhere Produktivität: Es gibt weniger Unterbrechungen durch klebende Elektroden, was den Schweißprozess effizienter macht.
Längere Lebensdauer des Schweißgeräts: Die Inverter-Technologie wird vor der schädlichen thermischen Belastung eines dauerhaften Kurzschlusses geschützt.
Die Kombination für perfekte Schweißergebnisse
Die Anti-Stick-Funktion arbeitet optimal mit der bereits besprochenen Arc Force Funktion und der Hot Start Funktion zusammen:
Hot Start hilft beim Start des Lichtbogens.
Arc Force hält den Lichtbogen während des Schweißens stabil.
Anti-Stick greift im Problemfall (Kurzschluss) sofort ein und schützt Material und Gerät.
Nur durch die perfekte Abstimmung dieser Funktionen in modernen E-Hand-Schweißgeräten sind saubere und professionelle Schweißergebnisse in allen Lagen möglich.