Was bedeutet MV/PFC? Multi Voltage und Power Factor Correction bei Schweißgeräten
MV/PFC: Maximale Flexibilität und höchste Effizienz
Die MV/PFC-Technologie (Multi Voltage / Power Factor Correction) gehört zu den fortschrittlichsten Funktionen moderner Schweißgeräte-Inverter. Sie löst zwei Hauptprobleme beim mobilen Schweißen: die Anpassung an unterschiedliche Stromnetze und die Reduzierung des Stromverbrauchs.
Telwin Schweißgeräte mit dieser Funktion sind die idealen Partner für den mobilen Einsatz auf Baustellen oder in Werkstätten mit instabiler Stromversorgung, da sie maximale Flexibilität und höchste Energieeffizienz garantieren.

1. Multi Voltage (MV): Breiter Spannungsbereich
Die Multi Voltage (MV)-Funktion macht das Schweißgerät extrem anpassungsfähig. Es ermöglicht den Betrieb über einen breiten Bereich an Eingangsspannungen (von 100V bis 240V).
Betrieb bei instabilen Spannungen: Auch bei Schwankungen oder Abfällen der Versorgungsspannung garantiert der Inverter ein einwandfreies Schweißergebnis.
Voller Schutz bei Stromaggregaten: Die Technologie bietet vollständigen Schutz und zuverlässige Funktion beim Einsatz an Stromaggregaten (Generatoren).
Einsatz langer Verlängerungen: Dank der stabilen Stromverarbeitung ist der Einsatz von langen Verlängerungskabeln bis zu 250 m problemlos möglich, ohne dass die Schweißleistung abfällt.

2. Power Factor Correction (PFC): Sparen Sie bis zu 30% Strom
Die Power Factor Correction (PFC) ist der entscheidende Effizienzfaktor. Diese aktive Korrekturschaltung optimiert das Verhältnis von Wirkleistung zu Scheinleistung.
Geringere Stromaufnahme: Geräte mit PFC-Technologie benötigen bis zu 30% weniger Strom im Vergleich zu leistungsgleichen Schweißmaschinen ohne PFC. Dies ist ein direkter Kostenvorteil und reduziert die Belastung des Stromnetzes oder Generators.
Bessere Ausnutzung der Leistung: PFC sorgt dafür, dass die verfügbare Netzleistung optimal ausgenutzt wird, was zu einer höheren Schweißleistung führt.
Fazit:
Die MV/PFC-Technologie macht Telwin-Inverter zu wahren Alleskönnern. Sie garantieren höchste Bewegungsfreiheit, maximale Flexibilität beim Stromanschluss (von der Steckdose bis zum Generator) und eine deutliche Senkung der Betriebskosten durch die reduzierte Stromaufnahme.