SR20 wassergekühlt | 4 u. 8 Meter Schlauch

Art.Nr.: TR-TB2300-048-A-master

Hersteller: HFS

EUR 213,37 - EUR 217,17
inkl. 19 % USt

  • Lieferzeit 2-5 Tage
  • Gewicht 4 kg
 
  • Länge in Meter:

Bitte wählen Sie Ihre gewünschte Variation um das Produkt in den Warenkorb zu legen.

Produktbeschreibung

SR20 wassergekühlt mit 4 oder 8 Meter Schlauchlänge

SR20 wassergekühlt, für alle WIG Schweißgeräte mit HF Zündung geeignet. Zeichnet sich durch eine äußerst flexible Ausführung sowie durch Ledermanschette und Kugelgelenk am Griffstück aus.

Preis gilt für ARC Master WIG-Anlage. Für andere Geräte benötigen wir Informationen über die genaue Steckerbelegung, da diese sich zwichen den Schweißgeräte-Herstellern unterscheiden. Sie können uns telefonisch unter +49 3493 8234942 erreichen.

Eigenschaften:

  • ergonomischer Handgriff mit Kugelgelenk
  • robustes, dennoch leichtes Schlauchpaket, gummiert mit hochflexiblen Lederstück für maximale Bewegungsfreiheit
  • Verschleißteile kompatibel zum internationalen Standard
weitere Daten
Einschaltdauer Gleichstrom250 A / 100%
Einschaltdauer Wechselstrom220 A
Elektrodeneinsatz (Durchmesser)0,5 - 4,0 mm
Schlauchlänge4 Meter
Anschluss5-poliger Tuchelstecker
Gas-AnschlußStecknippel
Wasser-AnschlußStecknippel

Das Schlauchpaket SR20 ist ein gängiges Zubehörteil, das häufig in Verbindung mit WIG-Schweißbrennern (Wolfram-Inertgas-Schweißen) verwendet wird. Es dient dazu, alle notwendigen Versorgungsleitungen, Strom, Gas und eventuell Kühlwasser, vom Schweißgerät zum Brenner zu führen.

  • Funktion: 
    Das Hauptziel vom Schlauchpaket SR20 ist es, eine sichere und effiziente Verbindung zwischen der Schweißstromquelle und dem WIG-Brenner herzustellen. Es bündelt alle für den Schweißprozess benötigten Medien in einem einzigen, flexiblen Paket.

  • Typischerweise beinhaltet ein SR20-Schlauchpaket folgende Leitungen:

    • Stromkabel: Für die Übertragung des Schweißstroms zum Wolfram-Elektrodenhalter.

    • Gasschlauch: Für die Zufuhr des Schutzgases (z.B. Argon) zur Schweißstelle, um die Schweißnaht vor atmosphärischen Verunreinigungen zu schützen.

    • Kühlwasserschläuche (Vor- und Rücklauf): Bei wassergekühlten WIG-Brennern (wie es beim SR20 meist der Fall ist) sind zwei Schläuche für die Zirkulation des Kühlwassers enthalten. Dies ist entscheidend, um den Brenner bei hohen Stromstärken vor Überhitzung zu schützen.

    • Steuerleitung: Eine separate Leitung, die Signale vom Brenner (z.B. für den Start des Lichtbogens oder die Gasvorströmzeit) an das Schweißgerät überträgt.

  • Bauweise und Eigenschaften:

    • Flexibilität: Das Paket ist so konstruiert, dass es flexibel genug ist, um dem Schweißer eine gute Bewegungsfreiheit zu ermöglichen, ohne dabei zu knicken oder zu stören.

    • Robustheit: Es ist widerstandsfähig gegenüber mechanischen Belastungen, Hitze und Funkenflug, die im Schweißbetrieb auftreten können. Die Außenhülle ist oft aus robustem Gummi oder Kunststoff gefertigt.

    • Anschlüsse: An beiden Enden des Schlauchpakets befinden sich spezifische Anschlüsse:

      • Geräteseitig: 
        Hier werden die Leitungen an die entsprechenden Buchsen und Anschlüsse des WIG-Schweißgeräts angeschlossen (Stromanschluss, Gasanschluss, Wasseranschlüsse, Steuerstecker).

      • Brennerseitig: 
        Hier münden die Leitungen in den WIG-Brenner.

  • Anwendungsbereich: 
    Das SR20-Schlauchpaket wird hauptsächlich mit wassergekühlten WIG-Brennern der Größe 20 (oder bauähnlichen Modellen) verwendet. Diese Brenner kommen oft bei höheren Stromstärken zum Einsatz, wo eine Luftkühlung nicht mehr ausreicht, um die Wärme effektiv abzuführen.

Kurz gesagt, das SR20-Schlauchpaket ist ein essenzielles, robustes und flexibles Verbindungsstück, das die Zuverlässigkeit und Leistung des WIG-Schweißprozesses maßgeblich unterstützt.