Kohlenwasserstoffbasierte Kaltreiniger: Effektive Lösung für Teilereinigung & Metallentfettung
Kohlenwasserstoffbasierte Kaltreiniger stellen eine effektive und zugleich umweltschonende Lösung für die professionelle (Klein-)Teilereinigung und Metallentfettung dar. Diese auf Erdölprodukten hergestellten Reiniger zeichnen sich durch ihre hohe Effizienz bei der Entfernung von Öl- und Fettverschmutzungen aller Art aus und bieten zudem eine nahezu 100%ige Recyclingfähigkeit im geschlossenen Kreislaufverfahren.
Vorteile von Kohlenwasserstoffbasierten Kaltreinigern
Die Technologie des kohlenwasserstoffbasierten Kaltreinigers bietet entscheidende Vorteile gegenüber wasserbasierten Systemen und anderen Lösemitteln:
Hoher Reinigungsgrad und Lösekraft: Nach dem Prinzip „Gleiches löst Gleiches“ besitzen sie eine hervorragende Lösekraft für organische Verschmutzungen wie Öle, Fette, Teer oder Wachse. Dank der geringen Oberflächenspannung dringen sie selbst in kleinste Zwischenräume ein.
Ein-Schritt-Reinigung (Wirtschaftlichkeit): Die Spezialreiniger ermöglichen die Entfernung von Verunreinigungen in einem einzigen Arbeitsgang. Dies ist wirtschaftlich und zeitsparend, da typische Nebenwirkungen wasserbasierender Systeme (Korrosion, eingeschlossenes Wasser) und damit aufwendige Trocknungsprozesse entfallen.
Umweltfreundlich und nachhaltig: Die Recyclingfähigkeit von nahezu 100 % macht diese erdölstämmigen Kaltreiniger zu einer nachhaltigen Wahl, die aktiv zur Kreislaufwirtschaft beiträgt.
Energieeffizienz (Kaltreinigung): Da der Reiniger nicht erwärmt werden muss (im Gegensatz zu Bio-Pinselwaschtischen), fällt kein hoher Stromverbrauch rund um die Uhr an.
Lange Standzeit: Die bedarfsgerechte Nutzung ohne Erwärmung ermöglicht eine lange Standzeit des Reinigers von in der Regel mehreren Monaten.
Sicherheit & Gesundheitsschutz: IBS-Kaltreiniger sind im Gegensatz zu manchen anderen Lösemitteln arbeitsmedizinisch und hygienisch unbedenklich. Dies wird durch Unbedenklichkeitsbescheinigungen und Hautverträglichkeitsgutachten bestätigt.
Korrosionsschutz: Die Reiniger können einen passiven Korrosionsschutz bieten, indem sie eine temporäre Schutzschicht auf der Metalloberfläche bilden.
Anwendungsbereiche
Aufgrund ihrer Effizienz und Sicherheit kommen kohlenwasserstoffbasierte Kaltreiniger in vielen Branchen zum Einsatz, insbesondere in Bereichen, in denen Öl- und Fettentfernung essenziell ist:
Instandhaltung & Wartung: Maschinen und Anlagen.
Produktion & Fertigung: Reinigung von Werkstücken, Werkzeugen, Halbzeugen und Fertigprodukten.
Prozesstechnik: Reinigung von Bauteilen und Anlagen.