Erhaltungsladegerät vs. normales Ladegerät: So überwintern Sie Batterien richtig
Der Herbst markiert für viele Autobesitzer und Motorradfahrer den Beginn der Sorge um die Batterie. Viele fragen sich: Reicht mein normales Kfz-Ladegerät für die Winterpause, oder benötige ich ein spezielles Erhaltungsladegerät?
Der Unterschied ist entscheidend, um die Lebensdauer und die Kapazität Ihrer Starterbatterie zu sichern.
1. Das normale Ladegerät (Laden)
Ein Standard-Kfz-Ladegerät dient dazu, eine tief entladene Batterie so schnell wie möglich wieder voll aufzuladen.
Es arbeitet mit einem relativ hohen, konstanten Strom.
Sobald die Batterie 100% erreicht, schaltet es ab oder reduziert den Strom drastisch.
Es ist nicht für die Dauerladung über Wochen oder Monate ausgelegt.
Wird eine Batterie nach dem Vollladen nicht abgeklemmt, kann ein einfaches Ladegerät zur Überladung führen, die das Batterieinnere schädigt und die Lebensdauer drastisch verkürzt.
2. Das Erhaltungsladegerät (Pflegen)
Ein Erhaltungsladegerät – oft auch als intelligentes, mikroprozessorgesteuertes oder Pulsladegerät bezeichnet – ist primär für die Langzeitpflege konzipiert. Es hält die Batterie dauerhaft in einem optimalen Ladezustand (meist zwischen 95% und 100%).
Die intelligenten Geräte arbeiten in mehreren Stufen und passen den Ladevorgang kontinuierlich an:
Überwachung: Es misst permanent den Spannungsabfall der angeschlossenen Batterie.
Pulsladung: Fällt die Spannung unter einen bestimmten Wert, aktiviert das Gerät die Pulsladung. Es gibt der Batterie nur kurze, minimalste Stromimpulse, um sie sanft wieder auf den optimalen Ladezustand zu bringen.
Schutz: Es verhindert aktiv die gefährliche Überladung und die Bildung von schädlicher Sulfatierung (ein Prozess, der zur Kapazitätsminderung führt).
Warum ein Erhaltungslader unverzichtbar ist
Das Erhaltungsladegerät ist für alle Fahrzeuge, die länger als zwei Wochen stehen (Oldtimer, Motorräder, Cabrios oder Wohnmobile), die einzig sinnvolle Lösung. Es schützt nicht nur vor dem Tiefentladen, sondern sorgt durch die intelligente Ladesteuerung dafür, dass die Batterie ihre volle Kapazität über den Winter behält und sofort startbereit ist.
→ Jetzt die passende Lösung finden: Erhaltungsladegeräte