Punktschweißgeräte, Spotter - innovative Technologien von Telwin

Punktschweißgeräte, Spot Welding mit den innovativen Punktschweiß-Technologien von Telwin

Die Punktschweißgeräte von Telwin verfügen über verschiedene Technologien. CONTINUOUS: steht für hohe Produktivität und wird auf Blechen verwendet, deren Oberfläche unbehandelt ist. PULSE: wird für die Bearbeitung von Blechen mit Lackspuren, von oxidierten, verzinten oder solchen Blechen mit hoher Streckgrenze benutzt.

Das pulsierte Gleichstromverfahren mit mittlerer Frequenz (MFDC Inverter) ermöglicht eine noch genauere und reaktionsschnellere Dynamik und Steuerung beim Punkten, was für Arbeiten an neuen Werkstoffen von grundlegender Bedeutung ist.

Inverter Punktschweißen (Spot Welding)

Inverter Punktschweißgeräte (Inverspotter) 12000, 13000, 13500 und 14000 (Smart/Aqua) sind die Antwort von Telwin auf die Nachfrage, die sich auf die Bearbeitung neuer Werkstoffe wie Borstahl oder hochfester Stähle HSS, UHSS richtet.

Die Qualität ist durch die prestigeträchtige Zulassung von Automobilherstellern verbürgt. Die Invertertechnik und die zur Anwendung kommenden innovativen Konstruktionslösungen bürgen jederzeit für ausgezeichnete Qualität und Zuverlässigkeit im Betrieb.

Inverter-Technik mit mittelfrequentem Gleichstrom (MFDC)

hat gegenüber herkömmlichen Punktschweißgeräten mit nieder frequentem Wechselstrom erhebliche Vorteile

  • Geringe Stromaufnahme (der Gleichstrom DC führt zu einem höheren Leistungsfaktor und somit zu einer merklich reduzierten Stromaufnahme von der Versorgungsleitung).
  • Optisch sehr anspruchsvolle und haltbare Schweißpunkte (die Dynamik des Inverters garantiert Arbeitszeiten (1 ms), die weit unter denen traditioneller Systeme (20 ms) liegen. Der Gleichstrom DC ermöglicht einen wirkungsvollen Wärmeübergang.
  • Hohe Leistung und kompakte Bauweise (mit Hilfe der Invertertechnik lassen sich Systeme mit hohen Stromstärken und geringem Platzbedarf bauen.
  • Ständige Kontrolle des Punktschweiß-Prozesses (die Invertertechnik ermöglicht die punktgenaue Steuerung sämtlicher Schweißparameter und äußerst schnelle Reaktionszeiten, innerhalb derer die optimalen Arbeitsbedingungen wieder hergestellt werden.
  • Geringer Ausstoß von Schmelzmaterial (beim Gleichstrom dauert der Wärmeeintrag im Betrieb sehr viel kürzer, als bei AC-Systemen. Folglich wird weniger Schmelzmaterial ausgestoßen.

In unserer Kategorie Punktschweißgeräte finden Sie die Geräte zum Punktschweißen. Bei Interesse rufen Sie uns gern an. Wir beraten Sie gern!