Hohlraumkonservierung Auto | Spray 6x500ml | C.A.R.FIT
Art.Nr.: 5-500-0500
Hersteller: C.A.R.FIT Auto Lackierbedarf
EUR 57,33
inkl. 19 % USt
Hohlraumkonservierung ist ein sehr wichtiges Produkt für die Langlebigkeit eines Fahrzeugs, insbesondere bei älteren Autos oder bei Fahrzeugen, die starkem Streusalz ausgesetzt sind.
Was ist diese Hohlraumkonservierung fürs Auto?
Hohlraumkonservierung Auto ist ein Korrosionsschutzmittel auf Wachs-Basis und kommt in einer Sprühdose. Das Besondere an diesem Spray ist, dass es sehr dünnflüssig ist. Das ermöglicht ihm eine hohe Kriechfähigkeit, das heißt, es kann sich selbstständig in kleinste Risse, Falze und Hohlräume im Fahrzeug ausbreiten. Nach dem Auftragen verdunstet das Lösungsmittel, und es bleibt ein Schutzfilm zurück, der Feuchtigkeit und Sauerstoff abhält, die Hauptverursacher von Rost.
Hohlraumkonservierung Auto bildet also eine schützende, selbsthaftende Schicht ohne Wachsgeruch, selbst wenn das Fahrzeug in der Sonne steht oder der Motorraum erhitzt ist. Die Hohlraum Konservierung besitzt eine wirksame Wasserabweisung.
- einfach und leicht aufzutragen
- hervorragender Korrosionsschutz
- gute Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse, schwache Säuren,Laugen
- leichtes Eindringen in Hohlräume
Wofür wird es verwendet?
Für diverse Metalloberflächen, grundierte Metallteile, vollständig ausgehärtete alte / OEM-Beschichtungen.
Der Hauptzweck der Hohlraumkonservierung ist der langfristige Schutz vor Korrosion und Rost. Ein Auto besteht aus vielen versteckten Hohlräumen in der Karosserie, wie z.B. in:
Schwellern (den Längsträgern unter den Türen)
Türen und Motorhauben
Holmen und Rahmen
Radkästen
In diesen Bereichen kann sich leicht Kondenswasser oder Spritzwasser ansammeln. Ohne Schutz würden die Bleche dort langsam von innen heraus rosten. Die werkseitige Rostvorsorge ist oft nicht ausreichend, besonders bei älteren Fahrzeugen, was eine Nachbehandlung notwendig macht, um den Wert und die Sicherheit des Fahrzeugs zu erhalten.
Wie wendet man Hohlraumkonservierungsspray an?
Die Anwendung kann in der Regel selbst durchgeführt werden, erfordert aber Sorgfalt und eine gute Vorbereitung.
1. Vorbereitung:
Reinigung: Die Hohlräume müssen so gut wie möglich von Schmutz, Dreck und Staub befreit werden. Am besten reinigt man das Fahrzeug gründlich, bevor man mit der Arbeit beginnt.
Trocknung: Es ist absolut entscheidend, dass die Hohlräume komplett trocken sind. Feuchtigkeit unter der Konservierung würde den Rostprozess nur beschleunigen.
Zugänge schaffen: Identifiziere die Zugangsöffnungen zu den Hohlräumen. Bei vielen Fahrzeugen gibt es werkseitig Gummistopfen, die du entfernen kannst. Bei einigen Stellen kann es nötig sein, eine kleine, unauffällige Bohrung zu setzen, um die Sonde einzuführen.
Umfeld schützen: Klebe umliegende Teile wie Bremsen, Auspuff oder empfindliche Lackflächen großzügig mit Folie oder Klebeband ab, um Spritzer zu vermeiden.
2. Anwendung des Sprays:
Schütteln: Schüttle die Dose vor Gebrauch gründlich, damit sich der Inhalt gut vermischt.
Sonde anbringen: Befestige den mitgelieferten Sprühschlauch (Sonde) an der Düse der Dose.
Sprühen: Führe die Sonde so tief wie möglich in den Hohlraum ein. Beginne am tiefsten Punkt und ziehe die Sonde langsam und gleichmäßig heraus, während du das Spray versprühst. Die 360°-Düsen an den Sonden sorgen dafür, dass das Mittel in alle Richtungen verteilt wird.
Wiederholen: Wiederhole den Vorgang an allen relevanten Hohlräumen (Türen, Schweller, Hauben). Es ist besser, eine etwas großzügigere Menge aufzutragen, um sicherzustellen, dass alle Ecken und Kanten erreicht werden.
3. Nachbereitung:
Trocknen lassen: Lass das Fahrzeug nach der Behandlung ausreichend trocknen, um dem Lösungsmittel Zeit zu geben, zu verdunsten.
Aufräumen: Entferne Spritzer auf dem Lack sofort mit einem geeigneten Reiniger (z.B. Testbenzin), bevor sie antrocknen.
Stopfen wieder einsetzen: Wenn alles trocken ist, setze die Gummistopfen wieder in die Zugangsöffnungen ein.
Durch die regelmäßige Anwendung einer Hohlraumkonservierung kannst du die Lebensdauer eines Fahrzeugs erheblich verlängern und es effektiv vor Rost schützen.
Technische Daten:
Salzsprühtest | Ri 0 / 240 Stunden / 50 µ |
Verpackung | 6x500ml |
Farbe | weiß / transparent |
Dichte | 0,702 g/cm³ |
Flammpunkt | 0°C |
Basis von Hohlraum versiegelung | Wachs |

