Was ist die Einschaltdauer (ED) EN 60974 beim Schweißen? Die Telwin Duty Cycle Erklärung

Einschaltdauer (ED): Definition und Bedeutung EN 60974

Die Einschaltdauer (ED), im Englischen als Duty Cycle bezeichnet, ist die wichtigste Kennzahl für die Leistung und die Belastbarkeit eines Schweißgerätes. Sie gibt Auskunft darüber, wie lange ein Schweißgerät unter einer bestimmten Stromstärke kontinuierlich arbeiten kann, bevor es überhitzt und eine Zwangspause benötigt.

Diese Information ist essenziell für professionelle Anwender, da sie direkten Einfluss auf die Produktivität und die Langlebigkeit des Gerätes hat.

Die Berechnung der Einschaltdauer (ED)

Die Einschaltdauer wird immer in einem 10-minütigen Zeitintervall gemessen und als Prozentsatz angegeben.

Die Formel lautet:

Beispiel: Eine Einschaltdauer von 60% bei 150 Ampere bedeutet:

  • Die Schweißmaschine kann 6 Minuten (60% von 10 Minuten) mit 150 Ampere kontinuierlich arbeiten.

  • Anschließend muss das Gerät 4 Minuten (40% von 10 Minuten) abkühlen (Pause).

Der Telwin-Standard: Messung bei 40°C

Die Einschaltdauer hängt stark von der Umgebungstemperatur ab. Je höher die Temperatur, desto schneller heizt sich das Gerät auf.

Die von TELWIN genannten Einschaltdauern sind besonders aussagekräftig, da sie sich auf eine Umgebungstemperatur von 40°C beziehen. Dieser Wert entspricht einem strengen Industriestandard und garantiert, dass die Geräte auch unter anspruchsvollen Bedingungen (z.B. im Sommer auf Baustellen oder in überhitzten Werkstätten) zuverlässig ihre angegebene Leistung erbringen.

Achtung: 

Billigere oder weniger seriöse Hersteller nennen ihre Werte oft bei 20°C, was in der Praxis zu enttäuschenden Ergebnissen führt. Die Transparenz von Telwin schafft hier Vertrauen und Planungssicherheit.

Fazit:

Beim Kauf eines Schweißgerätes sollten Sie nicht nur auf den Maximalstrom achten. Die Einschaltdauer bei den gängigen Schweißströmen gibt Ihnen die reale Leistung und die Belastbarkeit des Gerätes an die Hand. Achten Sie auf die Angabe bei 40°C, um Äpfel nicht mit Birnen zu vergleichen.

Zu unseren Elektroden Schweißgeräten