Edelstahlelektroden 3,2 mm E309L-17 Hilco Hilchrome 309R
Art.Nr.: HIL12207
Hersteller: Hilco
EUR 162,00
inkl. 19 % USt
Produktbeschreibung
Elektroden für Edelstahl 3,2 mm E309L-17 Hilco Hilchrome 309R
EN 1600: E 23 12 LR 32 Werkstoff-Nummer 1.4332
AWS A-5.4: E 309 L -17
Für Betriebstemperaturen bis +350°C. Hilchrome 309R ist eine rutil umhüllte Edelstahlelektrode E309L-17 3,2 mm für das Schweißen von korrosionsbeständigen und hitzebeständigen CrNi-Stählen, Fügen von unähnlichen Metallen und Pufferung.
Typische Anwendungen sind hohe Füge - feste Stähle, unlegierte und niedrig legierte Wärme Vergütungsstähle, rostfrei, ferri tic Chrom und austenitischen Chrom - Nickel-Stählen, Manganhartstahl.
Die Elektrode für Verbindungsschweißungen an plattierten Stählen. Die FN-Gehalt (FN ~ 1 7) Sorgt für eine gute Rissbeständigkeit. Hilchrome 309R ist ein Kerndraht all legiert - Stromart (AC / DC)
Hilchrome 309R / E309L-17
Wichtigste Grundwerkstoffe:
Hitze- und zunderbeständige ferritische und ferritisch-austenitische Stähle, z.B.
1.4710 | G-X 30 | CrSi 6 |
1.4825 | G-X 25 | CrNiSi 18 9 |
1.4729 | G-X 40 | CrSi 13 |
1.4878 | X 12 | CrNiTi 18 9 |
1.4740 | G-X 40 | CrSi 17 |
1.4828 | X 15 | CrNiSi 20 12 |
Besondere Hinweise
Plattierungen und Pufferlagen sind bereits in der ersten Lage korrosionsbeständig.
Auch bei höheren Aufschmelzgraden keine Gefahr der Martensitbildung
(Wurzelschweißung).
Betriebstemperaturen bei Schwarz-Weiß-Verbindungen
maximal +300°C. Bei längerer Glühbehandlung oder Betriebstemperaturen über
+ 300°C sind Nickelbasis-Schweißzusätze zu verwenden.
Rücktrocknung
Im Allgemeinen nicht erforderlich. Die Hülle verträgt jedoch eine Rücktrocknung
bis +350°C.
Typische Anwendungen:
Artverschiedene Stähle (Schwarz-Weiß-Verbindungen);
Plattierungen und Pufferlagen.
Gefüge
Austenit mit erhöhtem Gehalt an Deltaferrit
Mechanische Gütewerte des Schweißgutes
(Richtwerte)
Wärmebehandlung unbehandelt
Prüftemperatur [°C] +20°
0,2%-Dehngrenze Rp0,2 [N/mm2] 400
Zugfestigkeit Rm [N/mm2] 550
Bruchdehnung A5 [%] 35
Kerbschlagarbeit ISO-V [J] 50
Gleichwertiges Produkt in alternative Schweißverfahren:
SMAW, MSG, FCAW, WIG, SAW, Gasschweißen / Löten
Wenn Sie mehr über die verschiedenen Elektroden und Umhüllung wissen möchten dann schauen Sie doch hier in unserem Lexikon nach. Schweißelektroden und ihre Umhüllung