
Teilereiniger, Kaltreiniger für Industrie und Gewerbe
Teilereiniger, Kaltreiniger zur Entfettung und Reinigung von Werkstücken
Teilereiniger sind Gemische oder Verbindungen von verschiedenen organischen Lösemitteln. Kaltreiniger dienen zur Entfettung sowie Reinigung von sämtlichen Werkstücken bzw. Oberflächen in der Industrie. Aber auch Autoteile können auf dem Gebiet der Teilereinigung mit Teilereiniger problemlos gesäubert werden.
Gerade in Verbindung mit der Nutzung von einem Teilewaschtisch für Industrie und Gewerbe, werden diese Kaltreiniger genutzt. Dabei ist es egal, ob man einen manuellen Pinselwaschtisch einsetzt oder maschinelle Teilereinigung anwendet.
Teilereiniger für Industrie und Gewerbe: Die wichtigsten Infos
In der Industrie und im Gewerbe ist die Reinigung von Teilen ein wichtiger Prozess, um die Qualität der Produkte zu gewährleisten. Teilereiniger helfen dabei, Teile von Verunreinigungen wie Öl, Fett, Schmutz und Rost zu entfernen.
Was ist ein Teilereiniger?
Ein Teilereiniger ist ein Reinigungsmittel, das zur Reinigung von Teilen verwendet wird. Es gibt verschiedene Arten von Teilereinigern, die sich in ihren Eigenschaften und Anwendungsbereichen unterscheiden.
Die meisten Teilereiniger sind flüssig und werden mit einem Hochdruckreiniger, einem Ultraschallreiniger oder einem Handsprüher aufgetragen. Es gibt jedoch auch feste Teilereiniger, die mit einem Lappen oder Pinsel aufgetragen werden.
Welche Arten von Teilereinigern gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Teilereinigern, die sich in ihren Eigenschaften und Anwendungsbereichen unterscheiden. Die wichtigsten Arten sind:
- Wasserbasierte Teilereiniger
Wasserbasierte Teilereiniger sind die am häufigsten verwendeten Teilereiniger. Sie sind umweltfreundlich und verursachen keine Korrosion.
- Lösemittelbasierte Teilereiniger
Lösemittelbasierte Teilereiniger sind stärker als wasserbasierte Teilereiniger und können selbst hartnäckige Verunreinigungen entfernen. Sie sind jedoch auch umweltschädlicher und können Korrosion verursachen.
- Spezialreiniger
Es gibt auch spezielle Teilereiniger für bestimmte Anwendungen, z. B. für die Reinigung von Elektronik oder Kunststoffen.
Worauf sollte man beim Kauf eines Teilereinigers achten?
Beim Kauf eines Teilereinigers sollte man auf folgende Dinge achten:
- Anwendungszweck
Der Teilereiniger sollte für den gewünschten Anwendungszweck geeignet sein.
- Umweltverträglichkeit
Der Teilereiniger sollte umweltfreundlich sein.
- Sicherheit
Der Teilereiniger sollte sicher zu verwenden sein.
Wie reinigt man Teile mit einem Teilereiniger?
Die Reinigung von Teilen mit einem Teilereiniger ist einfach. Befolge einfach die folgenden Schritte:
- Reinige das Teil gründlich mit Wasser, um lose Verunreinigungen zu entfernen.
- Trage den Teilereiniger auf das Teil auf.
- Lasse den Teilereiniger die Verunreinigungen lösen.
- Spüle den Teilereiniger mit Wasser ab.
Fazit
Teilereiniger sind ein wichtiges Werkzeug in der Industrie und im Gewerbe. Sie helfen dabei, Teile von Verunreinigungen zu entfernen und so die Qualität der Produkte zu gewährleisten.