Punktschweißzangen

Punktschweißzange Schweißpunktzange Kfz Karosserie Blech

X-GUN für Punktschweißgerät von Telwin

X-GUN für Punktschweißgerät von Telwin

EUR 1.118,12

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Modular 20TI tragbar inkl. Armpaar XA1 | 230V

Modular 20TI tragbar inkl. Armpaar XA1 | 230V

EUR 775,65

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Digital Modular 230 mit Timer tragbar 230V inkl. Armpaar XA1

Digital Modular 230 mit Timer tragbar 230V inkl. Armpaar XA1

EUR 938,48

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Digital Modular 400 mit Timer 400V inkl. Armpaar XA1

Digital Modular 400 mit Timer 400V inkl. Armpaar XA1

EUR 979,71

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Manuelle Schweißzange C-Zange zum punktschweißen Telwin

Manuelle Schweißzange C-Zange zum punktschweißen Telwin

EUR 597,92

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Punktschweißzange Karosserie, Schweißpunktzange Blech tragbar und flexibel einsetzbar!

Die Punktschweißzange, Schweißpunktzange ist ein Muß, wenn es um anspruchsvolle Arbeiten an Kfz Karosserie und Blech geht! Im Fahrzeugbau und Reparatur werden leistungsstarke Geräte benötigt, mit denen Werkstoffe bearbeitet werden müssen.

Eine Punktschweißzange Schweißpunktzange für Karosserie und Blech ist hervorragend geeignet für schwer zugängliche Bereiche. Die passenden Armpaare finden Sie ebenfalls hier. Wir bieten Ihnen 3 Modelle der Baureihe Modular vom Hersteller Telwin und andere.

Und zwar die einfachste Variante und nicht digital, ist die Modular 20TI. Gefolgt von der digitalen Modular 230 im Bereich 230V, sowie die Digital Modular 400 mit 400V.

Gerade für Fahrzeugbereiche, die schwer zugänglich sind oder mehrfacher Positionswechsel notwendig ist, ist eine tragbare Punktschweißzange die ideale Lösung. Sie kann effizienter und zeitsparender arbeiten!

Beim Kauf der Modular-Reihe, erhalten Sie immer 1 Armpaar XA1 mit Elektroden inklusive dazu. Telwin überzeugt mit höchster Qualität und bester Technologie!

Eigenschaften:

  • Elektronischer Synchron-Timer, mit einstellbarer Punktschweißdauer von 0,1 bis 1,2 Sek.
  • (mod. 20/TI)
  • Steuerungssystem "Fuzzi Logic" und Auswahl zwischen Schweißbetrieb mit Dauer- und Impulsstrom (geeignet für Bleche mit hohem Streckkoeffzienten- high stress) (mod. Digital)
  • Kraft der Arme einstellbar von 40 kg bis 120 kg (Standard Arme: 120mm)

Wählen Sie zwischen den Modellen Modular 230, 400 oder 20TI von Telwin.

Immer wieder erreichen uns Anrufe und die Anfrage nach einer robusten, leistungsfähigen Schweißpunktzange. Das zeigt, dass viele Geräte, die seit ca. 4 Jahren auf den Markt gekommen sind, nicht das halten, was sie versprechen.

Wir als Fachhändler können immer nur wieder darauf hinweisen, dass für die Kfz Karosserie Reparatur qualitativ hochwertige Geräte benötigt werden, die aus strapazierfähigen Materialien bestehen. Das Gerät selber muss fest verschraubt sein, die Verbindungen und Aufnahmen zu den Armpaaren müssen sicher und hochwertig verarbeitet sein, damit die Kräfte auf die Werkstoffe ordnungsgemäß wirken können und Unfälle vermieden werden.

Das Brechen oder Herausfallen von Elektroden, Elektrodenarmen oder Halterungen kann sehr gefährlich sein. Deshalb appelieren wir immer wieder an die Sicherheit und Leistungsfähigkeit solcher Geräte.

Telwin ist seit über 50 Jahren führender Hersteller in der Schweißtechnik. Mit neuen Technologien und Sicherheitsstandards überzeugt dieser Hersteller immer wieder aufs Neue. Eine Telwin Punktschweißzange bringt Sie in Ihrer Werkstatt 100% weiter.

Wir bieten Ihnen außerdem Beratung • Service • Verkauf. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Punktschweißzange aus unserem Sortiment für Sie die Richtige ist, dann rufen Sie uns an unter Tel. +49 (0)3493 / 8234942 oder schreiben Sie uns kurz über unser Kontaktformular. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen Verbindung.

Punktschweißzange tragbar, Schweißpunktzange mit elektronischer Steuerung der Punktschweißdauer und Timer

Die Möglichkeiten

In zahlreichen Sorten vertreten (HSS, UHSS, AHSS z.B. Borstahl), weisen sie ein erheblich geringeres Gewicht auf als herkömmlicher Stahl. Was die mechanischen Eigenschaften, die statische und dynamische Festigkeit, die Verformbarkeit und die Energieabsorption angeht, schneiden sie besser ab.

Bezeichnend ist in diesem Zusammenhang ihre wachsende Bedeutung für tragende und nicht tragende Fahrzeugteile.

Zum Schweißen, Punkten und Schneiden sind deshalb Ausrüstungen erforderlich, die genau auf die Eigenschaften dieser Werkstoffe zugeschnitten sind und stets eine hohe Endqualität sicherstellen.

Dieser, in verschiedenen Legierungen (Al&Si,Mg,Zn) verwendete Werkstoff, zeichnet sich im Vergleich zum Stahl durch sein geringes Gewicht, seine Streckbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und Wiederverwendbarkeit aus. 

Wegen seiner guten Wärmeleitfähigkeit und der oberflächlichen Aluminiumoxidschicht sind spezielle Verfahrenstechniken erforderlich, etwa das AC-WIG, pulsierte MIG-Schweißen, oder das Kondensatorentladungsbolzenschweißen.

Bleche aus Kohlenstoffstahl oder hochfestem Stahl werden einer speziellen Behandlung, der Verzinkung, unterzogen und bieten dadurch einen wirksamen Korrosionsschutz. Bei Reparaturarbeiten muss dieser Schutz durch Verfahren mit geringem Wärmeeintrag, etwa das MIG-Löten, bewahrt werden.