
Ebara Optima Tauchpumpen: Zuverlässig für Schmutz- & Abwasser
Die Ebara Optima Serie bietet Ihnen leistungsstarke und kompakte Tauchpumpen, die speziell für die zuverlässige Förderung von Schmutzwasser und Abwasser entwickelt wurden. Ob für private Haushalte, Gewerbe oder Industrie – diese robusten Tauchmotorpumpen sind die ideale Wahl, wenn Sie Effizienz und Langlebigkeit suchen.
Die Ebara Optima Serie: Vielseitigkeit und Leistung
Die Modelle Ebara Optima M, Optima MA und Optima MS sind darauf ausgelegt, verschiedenste Entwässerungsaufgaben zu meistern. Mit Fördermengen bis zu 150 l/min (9,0 m³/h) und Förderhöhen bis zu 7,5 m meistern sie gängige Herausforderungen spielend.
Optima M: Das Basismodell für zuverlässige Grundentwässerung und den Umgang mit leicht verschmutztem Wasser.
Optima MA: Ausgestattet mit einem Schwimmerschalter für automatischen Betrieb, ideal für Keller oder Schächte, wo der Wasserstand selbstständig reguliert werden soll.
Optima MS: Verfügt über einen magnetischen Schwimmerschalter, der besonders präzise und zuverlässig arbeitet, selbst unter beengten Platzverhältnissen.
Alle Modelle sind für den Betrieb mit 230V Wechselstrom ausgelegt und somit flexibel einsetzbar.
Robustheit und Zuverlässigkeit: Edelstahl & Vortex-Laufrad
Vertrauen Sie auf die bewährte Ebara Qualität. Viele Optima Tauchpumpen sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, was sie extrem langlebig und korrosionsbeständig macht. Diese Edelstahlpumpen sind unempfindlich gegenüber den Herausforderungen von Schmutz- und Abwasser und garantieren eine lange Lebensdauer.
Ein entscheidendes Merkmal ist das Vortex Laufrad. Diese innovative Bauweise ermöglicht es den Pumpen, auch stark verschmutztes Wasser mit Feststoffanteilen bis zu 10 mm Korngröße effizient und zuverlässig zu fördern, ohne zu verstopfen.
Praxisnahe Einsatzgebiete und praktische Komplettsets
Die Ebara Optima Tauchpumpen sind Ihre verlässlichen Partner für:
Kellerentwässerung: Schnelle Hilfe bei Überschwemmungen oder hohem Grundwasserstand.
Baugruben: Effektives Abpumpen von Schmutzwasser auf Baustellen.
Garten & Haushalt: Ideal für Regentonnen, Teichentleerung oder andere Entwässerungsaufgaben.
Spezialanwendungen: Die robuste Bauweise macht sie auch für anspruchsvolle Umgebungen wie in der Landwirtschaft, in Großküchen oder sogar bei Feuerwehreinsätzen (z.B. mit Feuerwehrschlauch) und beim Technischen Hilfswerk (THW) geeignet.
Für den sofortigen Einsatz bieten wir Ihnen auch praktische Komplettsets an. Diese beinhalten Ihre Ebara Optima Tauchpumpe mit Schlauch, oft mit einem robusten C-Schlauch und dem passenden C-Anschluss, sodass Sie direkt loslegen können. Optional sind für bestimmte Optima Modelle auch Flachsauger für geringe Restwassermengen erhältlich.
![]() | Wenn Sie z.B. die Tauchpumpe Optima MA finden, dann handelt es sich um eine Tauchpumpe mit 230V Wechselstrom, denn das M in der Typbezeichnung steht für Wechselstrom. Mit Schwimmerschalter, denn das Merkmal Asteht für Schwimmerschalter. Haben Sie die Pumpe Optima MS gefunden, dann bedeutet das, sie wird mit 230V Wechselstrom betrieben, hat keinen Schwimmerschalter, da das Merkmal A für den Schwimmer fehlt. Aber sie hat einen Magnet Schwimmerschalter, da das Merkmal S für Magnet Schwimmerschalter steht. Wenn Sie dennoch nicht sicher sind, dann rufen Sie uns gern an unter +49 (0)3493 8234942 oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular. Wir beraten Sie gern! |
Alle technischen Daten zusammengefasst Hier finden Sie alle wichtigen Daten wie Größe der Tauchpumpen, Leistungsdaten, Kennline mit Förderhöhe und Fördermenge, sowie die Einsatzgebiete | ![]() Dieses Datenblatt gilt für alle Pumpen der Ebara Baureihe Optima |
Für die Tauchpumpe Schmutzwasser Optima M und Optima MA gibt es optional eine Flachsaugvorrichtung aus schlagfestem Kunststoff für die Aubsaugung bis 3 mm Restwasserstand.
Ebenso ist für die Optima MA eine Schwimmerhalterung als nachträgliche Montage erhältlich. Die Schwimmerhalterung dient zur exakten Führung des Standardschwimmers mit präzisem Ein- und Ausschaltpunkt.