
Ebara Best Tauchpumpen: Höchstleistung für Schmutz- & Abwasser
Ebara Best Tauchpumpen: Höchstleistung für Schmutz- & Abwasser
Die Ebara Best 2, 3, 4, 5 Serie definiert Zuverlässigkeit und Leistung im Bereich der Tauchpumpen neu. Diese robusten Modelle sind speziell für anspruchsvolle Aufgaben im Umgang mit Schmutzwasser und Abwasser konzipiert und bieten höchste Förderleistungen für Industrie, Gewerbe und den privaten Bereich.
Unübertroffene Materialien & Bauweise
Alle medienberührenden Teile der Ebara Best Tauchpumpen sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt. Dies garantiert eine außergewöhnliche Langlebigkeit und höchste Korrosionsbeständigkeit, selbst bei aggressiven Medien. Diese Edelstahlpumpen sind für den Dauerbetrieb ausgelegt und meistern auch stark verschmutztes Wasser mit Feststoffpartikeln bis zu 10 mm Durchmesser.
Leistungsstarke Fördermengen für jeden Bedarf
Die Ebara Best Serie überzeugt mit beeindruckenden Leistungsdaten:
Fördermengen von 260 bis 360 l/min (entspricht ca. 15,6 bis 21,6 m³/h)
Förderhöhen von bis zu 19 Metern
Diese Werte machen die Ebara Best 2, 3, 4, 5 Tauchpumpen zu einer idealen Wahl für Situationen, in denen große Wassermengen schnell und effizient bewegt werden müssen.
Vielseitige Einsatzgebiete & Stromoptionen
Ob im Industriebereich, im Gewerbe, in Großküchen oder im privaten Bereich (Keller, Garten, Garagen) – die Einsatzmöglichkeiten der Ebara Best Schmutzwasserpumpen sind vielfältig. Sie eignen sich hervorragend für:
Die Entwässerung von Pumpenschächten und Behältern für Sicker- und Regenwasser.
Die Entsorgung von Grauwasser aus Waschmaschinen, Spülbecken und Duschen.
Den Einsatz im Anlagenbau.
Die Modelle sind sowohl in 230V Wechselstrom als auch in 400V Drehstrom (Starkstrom) verfügbar, um flexibel auf Ihre spezifischen Anforderungen reagieren zu können. Das Modell Best 5 ist dabei exklusiv als 400V Drehstrom-Variante erhältlich.
Modellbezeichnungen einfach erklärt
Die Modellbezeichnungen der Ebara Best 2, 3, 4, 5 geben Ihnen Aufschluss über die Ausstattung:
"M": Kennzeichnet eine 230V Wechselstrom-Pumpe.
"A": Zeigt an, dass die Pumpe mit einem Schwimmerschalter für automatischen Betrieb ausgestattet ist.
Beispiel: Eine "Ebara Best 3 MA" ist demnach eine 230V Wechselstrom-Pumpe mit Schwimmerschalter. Eine "Ebara Best 3" (ohne M oder A) ist eine 400V Drehstrom-Pumpe ohne Schwimmerschalter.
Technische Daten & Beratung
Für alle detaillierten technischen Spezifikationen wie Pumpengröße, Leistungskurven und weitere Anwendungsbereiche steht Ihnen ein umfassendes Datenblatt zur Verfügung.
Sind Sie unsicher, welche Ebara Best Tauchpumpe die richtige für Ihre Anwendung ist? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 (0)3493 8234942 oder nutzen Sie unser Kontaktformular für eine individuelle Beratung
![]() | Wenn Sie z.B. die Tauchpumpe Ebara Best 3 MA finden, dann handelt es sich um eine Pumpe mit 230V Wechselstrom, denn das M in der Typbezeichnung steht für Wechselstrom. MitSchwimmerschalter, denn das Merkmal Asteht für Schwimmerschalter.
Die Zahl 3 steht für den Leistungsschlüssel 0,75 kW und einer Leistungsaufnahme von 1,3 kW bei 230V. Wenn Sie dennoch nicht sicher sind, dann rufen Sie uns gern an unter 03493 8234942 oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular. Wir beraten Sie gern!
|
Alle technischen Daten zusammengefaßt Hier finden Sie alle wichtigen Daten wie Größe der Tauchpumpen, Leistungsdaten, Kennline mit Förderhöhe und Fördermenge, sowie die Einsatzgebiete | ![]() |