Widerstandsschweißgerät, Widerstandspunktschweißgerät zur Reparatur von Karosserie und Blech

Widerstandsschweißgerät, Widerstandspunktschweißgerät zur Karosserie-Reparatur

Die korrekte Bezeichnung für Geräte zur Karosserie-Reparatur ist sehr unterschiedlich. Das Verfahren nennt sich Widerstandsschweißen oder Punktschweißen. Somit erklärt sich der Begriff Widerstandsschweißgerät und Punktschweißgerät. Widerstandspunktschweißgerät ist eigentlich doppelt ausgedrückt, aber sehr gängig. Da ein Widerstandsschweißgerät sehr oft im Karosseriebau zum Einsatz kommt, bezeichnen viele ein solches Gerät als Karosserie-Spotter. In dieser Branche werden Karosserie und Bleche repariert.

Im englischen wird der Schweißprozess Spot Welding genannt, was soviel heißt wie Punkt (Spot) und Schweißen (Welding). Deshalb ist der Begriff Ausbeulspotter sehr oft im Umlauf, aber auch Karosserie-Schweißgerät. Alle Begriffe beschreiben ein Gerät in unterschiedlichen Größen, Leistungen und Ausführungen.

Als erstes stellen wir Ihnen den Digital Car Spotter 5500 vor. Den Ausbeulspotter gibt es in vier verschiedenen Ausführungen. Einmal in der 230V Variante mit automatischer oder manueller Schweißpistole.

Mit 400V ebenfalls mit automatischer oder manueller Schweißpistole. Man spricht auch vom Automatic bzw. Touch Version. Touch bedeutet, Sie müssen mit der Pistole den Prozess selber auslösen, während die Automatic bei Berührung des Werkstoffes den Prozess automatisch auslöst.

Zum Digital Spotter 5500 Touch Widerstandspunktschweißgerät, Car Spotter 5500
 

Der Digital Puller 5500 unterscheidet sich vom Digital Spotter in seinen festen Anschlüssen am Gerät. Somit bieten sich nicht ganz so viele Möglichkeiten um Werkzeuge anzuschließen. Die Amperezahl liegt beim Puller bei 3800 A.



Zum Digital Puller 5500 Widerstandsschweißgerät Puller

Der Digital Puller 5500 Duo überzeugt durch sein digitales, multifunktionales LCD Schaltbrett und 2 Schweißpistolen (Spotterpistolen). Eine automatische und eine manuelle Pistole lassen Sie flexibel und effizient arbeiten.



Zum Digital Puller 5500 Duo Ausbeulspotter

 

Die Aufnahme der EN 50445:2008 Norm (Produktfamiliennorm zur Konfirmitätsprüfung von Einrichtungen zum Widerstandsschweißen, Lichtbogenschweißen und artverwandten Prozessen in Bezug auf die bei der Exposition durch elektromagnetische Felder anzuwendenden Basisgrenzwerte) in die LVD 2014/35/EU Niederspannungsrichtlinie mit Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaft verlangt, dass jedes Produkt die technischen Standards der o.g. Norm erfüllt, um CE-Kennzeichnung ist nun eine weitere Zertifizierung erforderlich.

Telwin zertifiziert durch seine EMF Konfirmitätserklärungen, dass alle Produkte der neuen CE-Kennzeichnung gemäß sind.

Zertifizierung CE-Kennzeichnung Widerstands-Punktschweißgerät