
Spotter Zubehör und Verbrauchsmaterial zum Punktschweißen
EUR 69,88
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 16,39
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 26,99
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 12,53
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 15,50
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 264,11
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 568,70
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 106,03
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
Spotter Zubehör, Verbrauchsmaterial zum Punktschweißen
Spotter Zubehör ist ein weiter Begriff in der Ausbeultechnik. Zubehör Punktschweißen ist unter anderem Verbrauchsmaterial und Geräte in Ergänzung. Hier finden Sie verschniedene Anschweißelemente.
In dieser Kategorie geht es um Verbrauchsmaterial bzw. Zubehör zum Punktschweißen. Wer in der Karosserie-Instandsetzung arbeitet und Bolzenschweißen bzw. Punktschweißen durchführt, der benötigt immer wieder Elemente zum Auf- bzw. Anschweißen.
Spotter Zubehör und Verbrauchsmaterial für Ausbeulspotter, der Schlüssel zur perfekten Karosserieinstandsetzung Die Effizienz und Qualität Ihrer Kfz instandsetzung hängt maßgeblich von der Auswahl und Qualität des verwendeten Reparaturmaterials ab.
Spotter Zubehör und Verbrauchsmaterial bieten Ihnen eine umfassende Palette an hochwertigen Komponenten, die speziell für die Anforderungen der professionellen Dellenreparatur und Blechbearbeitung entwickelt wurden.
Jedes Produkt ist darauf ausgelegt, eine optimale Schweißverbindung und maximale Zugkraft zu gewährleisten, um selbst hartnäckige Dellen schnell und präzise zu entfernen.Unser Sortiment umfasst typischerweise:
Ausbeulsterne (Ronden / Scheiben): Dies sind die am häufigsten verwendeten Elemente. Sie werden punktuell auf das beschädigte Blech aufgeschweißt und dienen als stabile Zugpunkte. In Kombination mit einem Zughammer oder einer Zugbrücke ermöglichen sie das gezielte Herausziehen von Dellen. Erhältlich in verschiedenen Materialstärken und Legierungen für optimale Kompatibilität mit verschiedenen Karosserieblechen (Stahl, Aluminium).
Welldraht / Wellendraht: Ein flexibler, wellenförmiger Draht, der für das großflächige Ziehen von Dellen oder bei schwer zugänglichen Bereichen eingesetzt wird. Er wird entlang der Delle aufgeschweißt und ermöglicht es, über eine größere Fläche gleichmäßig Zug auszuüben.
Anschweißösen (gerade und gedreht): Kleine, meist runde oder ovale Ösen, die ebenfalls als einzelne Zugpunkte dienen. Die gedrehten Varianten sind besonders nützlich für schwer zugängliche Stellen oder wenn eine bestimmte Zugrichtung erforderlich ist.
Schweißnägel / Zugbolzen: Spezielle Stifte oder Bolzen, die auf das Blech geschweißt werden, um daran mit einem Gleithammer oder einer Zughammerklaue zu ziehen. Ideal für kleinere Dellen oder präzise Zugpunkte.
Kohleelektroden: Diese dienen nicht zum Ziehen, sondern zum Schrumpfen und Glätten von überdehnten Blechbereichen. Durch das gezielte Erhitzen mit der Kohleelektrode und anschließendem Abkühlen (oft mit Druckluft) wird das Blech in seine ursprüngliche Form zurückgebracht und Spannungen abgebaut.
Diverse Spezialelektroden:Halte- und Aufnahmeelektroden: Speziell geformte Elektroden, die in den Punktschweißpistolen des Spotters eingesetzt werden, um die verschiedenen Zugelemente (Sterne, Welldraht, Ösen etc.) sicher aufzunehmen und den Schweißstrom präzise zu übertragen.
Elektroden zum Punktschweißen: Für das einseitige Verbinden von dünnen Blechen oder zum Setzen von Fixierpunkten.
Glättungs-/Erhitzungselektroden: Zum oberflächlichen Erhitzen von Blechpartien, um Materialspannungen zu lösen oder für eine anschließende Kaltverformung.Warum das richtige Verbrauchsmaterial entscheidend ist:
Optimale Schweißergebnisse: Nur passendes Verbrauchsmaterial und Spotter Zubehör garantieren eine sichere und haltbare Schweißverbindung, die den Zugkräften standhält.Effiziente Reparatur: Die Verfügbarkeit verschiedener Zugpunkte und Techniken ermöglicht es, jede Delle optimal zu bearbeiten und die Reparaturzeit zu minimieren.Materialschonung:
Hochwertiges Material und die korrekte Anwendung minimieren das Risiko weiterer Beschädigungen am Karosserieblech.
Professionelles Ergebnis: Durch die Verwendung des richtigen Hilfsmaterials erzielen Sie glatte, spannungsfreie Oberflächen, die eine ideale Basis für die weitere Lackierung bilden.Stellen Sie sicher, dass Sie immer ausreichend Verbrauchsgüter in passender Qualität für Ihren Ausbeulspotter zur Hand haben, um eine reibungslose und effiziente Karosserieinstandsetzung zu gewährleisten.