Stabelektroden

Stabelektroden für Edelstahl, Stahl, Alu oder Universal Elektroden

Stabelektroden...rutil, basisch, Zellulose für Edelstahl, Stahl, Alu und Guss

In dieser Kategorie bieten wir Ihnen Stabelektroden verschiedenster Anbieter, die aus der Erfahrung sehr gute Schweißeigenschaften besitzen. Im Sortiment führen wir Edelstahl-, Stahl-, Alu Elektroden, sowie für Gußeisen.

Stabelektroden können unterschiedlich umhüllt sein. Ihre Umhüllung ist sehr wichtig bei der Wahl der richtigen Elektrode für Ihr Schweißvorhaben.

Welche Werkstoffe möchten Sie fügen?

  • Stahl
  • Edelstahl
  • Alu (Aluminium) oder
  • Gusseisen

Benötigen Sie rutile, rutil-basische oder Cellulose (Zellulose) ummantelte Schweißelektroden? Sie können zwischen Schweißelektroden der Hersteller Hilco und Lincoln wählen, mit denen Sie auch universal fügen können.

Stabelektroden rutile Elektroden für niedrig legierte Baustähle E6013

Stabelektroden rutile Elektroden für niedrig legierte Baustähle E6013

EUR 37,66

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Alu Elektroden E4043 ALSI5 Lincoln 2,5 | 3,2mm 10 Stück

Alu Elektroden E4043 ALSI5 Lincoln 2,5 | 3,2mm 10 Stück

EUR 9,60 - EUR 10,60

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Alu Schweißelektroden 2,5 | 3,2mm AL4043A ALSI12 Lincoln 10 Stück

Alu Schweißelektroden 2,5 | 3,2mm AL4043A ALSI12 Lincoln 10 Stück

EUR 10,60 - EUR 11,90

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

RR dick rutil-umhüllte Universal Elektroden RR E6013 2,5mm 3,2mm auch Fallnaht Lincoln Universalis von Lincoln

RR dick rutil-umhüllte Universal Elektroden RR E6013 2,5mm 3,2mm auch Fallnaht Lincoln Universalis von Lincoln

EUR 19,75 - EUR 21,13

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Universal Schweißelektroden | RC Rutil-Zellulose Fallnaht Stabelektroden 2,5 - 4 mm | E 6013 AC/DC

EUR 43,50

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Edelstahl-Elektroden V2A rutil-basisch umhüllt 2,5mm 308L-17 Lim

Edelstahl Elektroden rutil-basisch | 2,5 u. 3,2mm | 308L-17 Limarosta E199LR12 | Lincoln

EUR 59,90 - EUR 73,13

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Edelstahl-Elektroden rutil-basisch umhüllt 316L 2,5mm, 3,2mm Lim

Edelstahl Elektroden Lincoln E316L-17 | rutil-basisch E316L 2,5 oder 3,2 mm

EUR 55,21 - EUR 62,19

zzgl. Versandkosten

Alu Elektroden E4043 ALSI 5 Lincoln 2kg Ø 2,5 - 3,2 mm

Alu Elektroden E4043 ALSI 5 Lincoln 2kg Ø 2,5 - 3,2 mm

EUR 96,20 - EUR 97,50

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Alu Elektroden E4043 ALSI12 | Werkstoff Nr. 3.2581 | Al 4047 von Lincoln 2 kg | 2,5 mm und 3,2 mm

Alu Elektroden E4043 ALSI12 | Werkstoff Nr. 3.2581 | Al 4047 von Lincoln 2 kg | 2,5 mm und 3,2 mm

EUR 97,80 - EUR 100,40

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Edelstahlelektroden 2,5mm 3,2mm E316L-17 Hilco Hilchrome 316R

Edelstahlelektroden 2,5mm 3,2mm E316L-17 Hilco Hilchrome 316R

EUR 103,00 - EUR 111,35

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Stabelektroden, Edelstahl- Stahl- Alu Elektroden, Gußeisen und Universal für alle Schweißlagen

Stabelektroden werden nach Werkstoff- und Schweißtechnischen Gesichtspunkten ausgewählt. Werkstoffe sind z.B.

Werkstoff Elektrodentyp
Alu Elektroden Schweißelektroden Aluminium Stabelektroden 2,5/3,2 mm Aluminium (Alu Elektroden),
Edelstahl Edelstahlelektroden Schweißelektroden Stabelektroden 2,5/3,2 mm Edelstahl (Edelstahl Elektroden),
Schweißelektroden Stahl Elektroden Stabelektroden 2,5/3,2 mm Stahl (Schweißelektroden Stahl)
Universal Universale Schweißelektroden Stabelektroden Elektroden Universal Elektroden
Universale Schweißelektroden

Es werden die mechanischen Gütewerte des Schweißzusatzes mit den Gütewerten des Grundwerkstoffes verglichen.

Anforderungen:

Die Mindestanforderungen des Grundwerkstoffes muss auch im reinen Schweißgut erreicht werden. Die Auswahl erfolgt nach dem zu verschweißenden Grundwerkstoff für:

  • unlegierte Stähle und Feinkornbaustähle
  • höherfeste Stähle
  • warmfeste Stähle
  • nichtrostende und hitzebeständige Stähle
  • Gusseisenwerkstoffe
  • Nichteisenmetalle

weiterhin:

  • die chemische Zusammensetzung
  • die metallurgischen und physikalischen Eigenschaften
  • Beanspruchung des Bauteils
  • Konstruktion der Bauteile
  • überwiegend ruhende bzw. nicht ruhende Beanspruchung

Zusätzlich die Werte der Beanspruchung (Größe der Belastung).

Schweißanforderungen wie die Schweißbedingungen, Schweißposition, Schweißstromquelle und der Umhüllungstyp. Wichtig für die Wirtschaftlichkeit ist außerdem die Abschmelzleistung, Ausbringung und Streckenenergie.