Telwin Ladegeräte für alle Fahrzeuge

Telwin Ladegeräte für alle Fahrzeuge

Telwin Ladegeräte leistungsstark, langlebig, bedienfreundlich für alle Batterietypen

Der Hersteller Telwin ist nicht nur in der Entwicklung von Schweißgeräten weltweit führend, sondern auch im Sektor Kfz Ladegeräte überzeugt Telwin mit modernsten Technologien. Wenn Sie Telwin Ladegeräte suchen, sollten Sie zunächst einmal wissen, welcher Batterie-Typ in Ihrem Fahrzeug verbaut ist. Nicht jedes Kfz Batterieladegerät kann alle Batteriearten laden. Hier können schon die ersten Fehler passieren.

In den meisten Autos (Pkw) sind WET Batterien verbaut. Dazu gehört Blei-Antimon (PbSn), Blei-Kalzium PbCa und Blei-Kalzium-Silber Batterien (PbCaAg) mit flüssigem Elektrolyt. WET gehört zu Klasse der Bleiakkus und ist eine Nassbatterie.

AGM Batterien sind leicht und somit auch für Motorräder geeignet. Statt schwerer Bleiplatten ist eine leichte, aufsaugende Glasfaserschicht verbaut. AGM steht für Absorbent Glass Mat. Sie zählen zu den wartungsfreien Batterietypen, sind vollständig versiegelt. Es sind Blei-Kalzium (PbCa) Batterien mit Feststoffelektrolyt.

Der Batterietyp GEL ist komplett versiegelt und sind Blei-Kalzium (PbCa) Batterien mit festem, gelartigem Elektrolyt. Auch sie gehören zu den wartungsfreien Batterien. Lithium wird überwiegend in Elektro- u. Hybridfahrzeugen eingestzt.

Dann gibt es noch die EFB Batterie und bedeutet "Enchanced Flooded Battery". Sie wird hauptsächlich in Fahrzeugen mit Start/Stopp Funktion verwendet.

Telwin Ladegeräte

Telwin Ladegeräte decken die meisten Typen ab

Je größer Ihr Fahrzeug ist, um so mehr Kapazität wird verbraucht. Auch die neuen Technologien in den Autos zehren an der Autobatterie. Beim Kauf von einem Kfz Ladegerät kommt es dann auch auf die Amperestunden /Ah) an. Die Amperestundenzahl gibt Auskunft über die Speicherkapazität vom Akku.


Weitere Informationen