
Elektroden Schweißgerät zum E-Hand Lichtbogenschweißen
EUR 237,24
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 280,50
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 314,96
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 324,68
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 404,03
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 466,37
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 582,96
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 589,00
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 753,81
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
Elektroden Schweißgerät Inverter zum MMA, E-Hand Lichtbogenschweißen
Ein Elektroden Schweißgerät von Telwin, RS oder JASIC ist die ideale Wahl für Industrie und Werkstatt. Diese hochwertigen Geräte zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise und zuverlässige Leistung aus. Dank der modernen Inverter-Technologie bieten sie eine konstant hohe Schweißqualität und sind für verschiedene Leistungsklassen bis maximal 400A Ampere erhältlich.
Ein herausragendes Merkmal vom elektroden Schweißgerät ist seine Bedienfreundlichkeit. Selbst Anfänger finden in der Handhabung schnell den richtigen Einstieg, während erfahrene Schweißer die Flexibilität und Leistungsstärke zu schätzen wissen. Mit einem geringen Gewicht und kompakten Abmessungen sind sie leicht zu transportieren und optimal für den mobilen Einsatz geeignet.
Sie sind so konstruiert, dass sie unter fast allen Bedingungen eingesetzt werden können, sei es in der Industrie, in der Werkstatt oder sogar im privaten Bereich. Sie garantieren höchste Sicherheit während des Schweißvorgangs und minimieren gleichzeitig das Risiko von Bedienfehlern.
Die Vielseitigkeit dieser Elektroden Schweißgeräte macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden Schweißer. Ob im professionellen Einsatz oder für Hobbyprojekte, die hochwertigen Modelle von Telwin, RS oder JASIC bieten eine beeindruckende Leistung und Flexibilität, um jede Aufgabe erfolgreich zu bewältigen.
Einige Geräte sind Kombigeräte und können mit einem optionalen Bausatz auf WIG umgerüstet werden.
Wenn Sie Fragen haben oder ein passendes Umrüst-Kit benötigen, dann zögern Sie nicht uns anzurufen unter Tel. +49 (0)3493 / 82 34 942. Wir bieten Ihnen Beratung und Rundum Service für Ihre Fragen und Bedürfnisse. Beim E-Hand schweißen ist kein Schutzgas notwendig! Schutzgas oder Schlacke wird von dem verwendeten Zusatzwerkstoff erzeugt.
Weil man nur die Stromquelle (üblicherweise mit Strom aus einer normalen Gebäudesteckdose) und den Zusatzwerkstoff benötigt, ist dieses Verfahren sehr beliebt.
Diese Schweißart wird auch MMA (Manuel Metal Arc) Verfahren genannt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Elektroden Schweißgeräte von Telwin, RS oder JASIC eine erstklassige Wahl für jeden Schweißer sind. Sie kombinieren Leistungsfähigkeit, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit und sind somit sowohl für den professionellen Einsatz als auch für private Anwendungen bestens geeignet.
Wichtige Hinweise zum E-Hand Lichtbogenschweißen
Zum Lichtbogen-Handschweißen benötigt man E-Hand Schweißgeräte. Es ist ein manuelles Schweißverfahren, daher auch der Begriff Handschweißen. Der Lichtbogen brennt hier zwischen einem Werkstück und der Elektrode (Schweißzusatzwerkstoff), die während des Schweißprozesses abschmilzt. Elektroden Schweißgeräte werden in Verbindung mit Stabelektroden verwendet.
Diese haben verschiedenste Umhüllungen mit chemischen Zusatzstoffen, die Schutzgase und Schlacke bilden. Es entsteht also eine chemische Reaktion mit der Luft aus der Umgebung. Wie oben bereits erwähnt ist es das älteste Schweißverfahren. Der Lichtbogen wirkt auf eine wesentlich kleinere Fläche als beim Gas-Schmelzverfahren. Dadurch ist die Leistungsdichte enorm höher.
Daraus ergibt sich eine höhere Schweißgeschwindigkeit. Die Kosten für ein solches Schweißgerät und Ausrüstung sind recht niedrig. Sie benötigen lediglich eine Elektrodenzange, Kabel, Stabelektroden und eine Schweißstromquelle.
Einsatz z.B. auf Baustellen. Hier werden vorwiegend Elektroden Schweißgeräte Inverter verwendet, da sie ein geringeres Gewicht haben. Schweißtrafos mit Wechselstrom ermöglichen die Verwendung von basisch umhüllten Stabelektroden, weil der Lichtbogen erlischt beim Nulldurchgang des Stromes.
Der Hersteller Telwin ist weltweit führend in der Schweißtechnik und bietet sowohl starke Schweißgeräte für den Einsatz in der Industrie, als auch kleinere, kompakte und bedienfreundliche Schweißgeräte, die etwas günstiger sind. Somit ist auch der private Handwerker bzw. Hobbyschweißer gut bedient. Ein günstiges aber dennoch starkes Elektroden Schweißgerät ist die Force 145 inkl.
Schweißplatzausrüstung im praktischen Koffer. 10 bis 130 A (Ampere). Mit einem Elektroden Schweißgerät schweißen Sie im MMA Verfahren. Das heißt, Sie verwenden manuell, zum Fügen des Materials, umhüllte Stabelektroden. Das Schweißverfahren wird als E-Hand Lichtbogenschweißen bezeichnet. Es wird im Gleichstrom (DC) geschweißt.