
Pressbacken, Presszangen von Rems für alle gängigen Fitting-Systeme

Pressbacken, Presszangen Rems, für die jeweiligen Fitting-Systeme
Die REMS Pressbacken und Presszangen sind hochbelastbar und für alle gängigen Fitting-Systeme verwendbar. Sie bestehen aus besonders gehärtetem Spezialstahl. Diese haben jeweils eine spezifische Markierung in die Presskontur eingearbeitet, welche nach dem Arbeitsvorgang einen bleibenden Abdruck auf dem gepressten Fitting hinterlässt.
Finden Sie jetzt die passenden Pressbacken oder Presszangen von REMS in unserem Onlineshop eazy2trade
Bei der Auswahl der Rems Pressbacken ist die Größe und das jeweilige System zu beachten. Gängige Presskonturen für Pressfitting-Systeme bei Verbundrohrsystemen sind z.B.:
Pressbacken Kontur | M | V | TH | F |
Dimension | 12mm | 12mm | 16mm | 16mm |
Dimension | 15mm | 15mm | 20mm | 20mm |
Dimension | 18mm | 18mm | 26mm | 26mm |
Dimension | 22mm | 22mm | 32mm | 32mm |
Dimension | 28mm | 28mm | 40mm | 40mm |
Dimension | 35mm | 35mm | 50mm | 50mm |
Weitere Presskonturen und Ausführungen der Pressbacken für alle gängigen Pressfitting-Systeme gern auf Anfrage.
Pressbacken / Presszangen Rems hochbelastbar im Bereich Heizung/Sanitär
Bitte achten Sie bei der Auswahl vom Zubehör auf die Kompatibilität ( Mini Pressen nur mit Presszangen Mini kompatibel ).
Durch diese Rückverfolgbarkeit erfüllen die REMS Pressbacken die Empfehlung der europäischen Norm EN 1775:2007. So wird dem Anwender auch nach dem Pressvorgang eine Überprüfung ermöglicht, ob die geeignete Presszange bzw. der Pressring zur Herstellung verwendet wurde.
Pressbacken der Presszangen mit auf CNC-Bearbeitungszentren hochpräzis eingearbeiteter und maschinell exakt ausgerundeter Presskontur. Dadurch bedeutend geringere Fertigungstoleranzen als bei nur gegossener Presskontur.
Rems Presszangen/Pressringe mit Presskontur M, V, SA, B, RN und UP haben jeweils eine spezifische Markierung in die Presskontur eingearbeitet, welche nach dem Pressvorgang einen bleibenden Abdruck direkt auf dem gepressten Fitting hinterlässt. Dies ermöglicht dem Anwender auch nach dem Pressvorgang noch eine Überprüfung, ob die geeignete Presszange bzw. der geeignete Pressring zur Herstellung der Pressverbindung verwendet wurde.